Bitcoin fällt in Ungnade

Von: Miguel A. Rodriguez

12:23, 08 Juni 2021

1623143606.png
Aktien fix in der Nähe von Rekordhochs während Märkte US-Arbeitsdaten, globales Steuerabkommen verdauen.
  • Fonds für digitale Vermögenswerte verzeichnen weiterhin Abflüsse, angeführt von Bitcoin-Produkten, bei denen Anleger den größten wöchentlichen Betrag in der Geschichte abgaben.
  • Die Weltaktien bewegten sich innerhalb einer Bandbreite und handelten knapp unter ihren Rekordhochs, während die Märkte den enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag und ein globales Steuerabkommen zwischen den G7-Staaten verdauten und gleichzeitig auf die in dieser Woche anstehenden Inflationsdaten blickten.
  • Chinas Rohölimporte gingen im Mai um 14,6 % gegenüber dem hohen Vorjahresniveau zurück, wobei die täglichen Anlieferungen den niedrigsten Stand in diesem Jahr erreichten, da Wartungsarbeiten in den Raffinerien den Verbrauch des Rohmaterials einschränkten.

Artikel teilen

Die hier präsentierten Informationen wurden von CAPEX.com/de erstellt und sind nicht als Investitionsberatung gedacht. Die hierin enthaltenen Informationen werden als allgemeine Marketingmitteilung nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Als solche wurden sie nicht in Verbindung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Research erstellt. Sie unterliegen nicht dem Verbot, vor der Verbreitung eines Investment Research gehandelt zu werden.Die Benutzer / Die Leser sollten sich nicht nur auf die hier präsentierten Informationen verlassen und sollten ihre eigene Forschung / Analyse durchführen, indem sie auch die eigentliche zugrunde liegende Forschung lesen.Der Inhalt ist dabei generisch und wird nicht die individuelle persönliche Umstände,Anlageerfahrungen oder die aktuelle finanzielle Situationen berücksichtigten.Daher übernimmt Key Way Investments Ltd keine Haftung für Verluste von Händlern aufgrund der Verwendung und des Inhalts der hierin enthaltenen Informationen. Die in der Vergangenheit gezeigte Performance und gemachten Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Ergebnisse.