
S&P 500 durchbricht die 4.000er-Marke und setzt den Bullenmarkt fort.
- Eine Wiederbelebung der Technologieaktien und der aufkeimende Optimismus über die globale Erholung ließen den S&P 500 erstmals über 4.000 Punkte steigen, während er um bis zu 0,7% zulegte.
- Die Ölpreise stiegen aufgrund des Optimismus über die wirtschaftliche Erholung in den USA und Europa und der Erwartung, dass die #OPEC und ihre Verbündeten die Produktionsdrosselung beibehalten werden.
- Das Pfund gab gegenüber dem Euro nach und legte nach dem stärksten ersten Quartal seit 2015 eine Verschnaufpause ein, während die Marktteilnehmer dem Pfund für die kommenden Monate weiterhin optimistisch gegenüberstehen.
Die Benutzer / Die Leser sollten sich nicht nur auf die hier präsentierten Informationen verlassen und sollten ihre eigene Forschung / Analyse durchführen, indem sie auch die eigentliche zugrunde liegende Forschung lesen.Der Inhalt ist dabei generisch und wird nicht die individuelle persönliche Umstände,Anlageerfahrungen oder die aktuelle finanzielle Situationen berücksichtigten.
Daher übernimmt Key Way Investments Ltd keine Haftung für Verluste von Händlern aufgrund der Verwendung und des Inhalts der hierin enthaltenen Informationen. Die in der Vergangenheit gezeigte Performance und gemachten Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Ergebnisse.