
Redakteur:
Daniel McCallister
Zuletzt aktualisiert:
23/05/2023
Thema:
Trading
Beim Trading ist es entscheidend, dass man gute Signale erhält. Dazu kann man zum Beispiel die technische Analyse einsetzen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie das genau funktioniert. Bei CAPEX können Sie mit mehr als 2.100 CFD traden.
Eine gute Möglichkeit, um Signale zu erhalten, besteht zum Beispiel darin, wenn man sich bestimmte Candlestick Formationen ansieht. So spielen u. a. Umkehrkerzen eine wichtige Rolle. Im Rahmen des folgenden Artikels gehen wir hierbei auch auf viele Beispiele ein. Unterstützt werden Sie bei CAPEX durch unsere beiden einsteigerfreundliche Handelsplattformen. Zudem bieten wir Ihnen viele Schulungsangebote in der CAPEX Akademie.
Die Candlestick Analyse stammt ursprünglich aus Japan. Candlestick Pattern übersetzt man dabei in der Regel auf Deutsch mit Kerzen Muster.
Wenn man sich einen Chart betrachtet, dann hat man in der Regel drei Einstellungsmöglichkeiten. Die einfachste Variante ist hierbei der Linien Chart. In diesem Fall kann man allerdings immer nur die Schlusskurse einer bestimmten Periode betrachten.
Deutlich mehr Informationen erhält man, wenn man sich für einen Balken- oder Kerzen Chart entscheidet. So erkennt man an einer einzelnen Kerze die folgenden Werte: Eröffnungskurs, Schlusskurs, Hoch und Tief.
Der Körper der Kerze ergibt sich dabei durch den Eröffnungskurs und den Schlusskurs.
Wenn der Schlusskurs höher als der Eröffnungskurs ist, dann ist der Körper der Kerze grün. Genau das Gegenteil ist der Fall, wenn der Schlusskurs unter dem Eröffnungskurs liegt. In dieser Situation ist der Kerzenkörper rot.
Auch bei CAPEX hat man die Möglichkeit, sich einen Kerzen Chart einblenden zu lassen. Als Handelsplattformen stehen Ihnen dabei sowohl der CAPEX WebTrader als auch der MetaTrader 5 zur Verfügung.
Der Vorteil bei Kerzen Charts liegt vor allem darin, dass man auch die Hochs und Tiefs erkennen kann. Dazu ein Beispiel:
Wir betrachten eine bestimmte Aktie und handeln auf dem 1 Stunden Chart. Das bedeutet, dass jede Kerze eine Handelsstunde repräsentiert. Am Anfang der Stunde notiert der Kurs bei 1.000 USD.
Danach fallen die Kurse auf 950 USD und die Kerze ist damit zunächst rot. Sodann beginnen die Kurse allerdings zu steigen und die Kerze schließt im Endeffekt bei 1.030 USD.
Die Kerze hat einen grünen Körper und eine lange Lunte. Dieses Aussehen ist typisch für eine Long Umkehrkerzen. So kommt es nach solchen Kerzen häufig zu Kursanstiegen.
Um gute Signale beim Trading zu erhalten, bietet es sich an, die verschiedenen Kerzen zu analysieren. Besonders wichtig sind hierbei beispielsweise Umkehrkerzen. Denn diese kann man sehr gut als Signal verwenden. Bei CAPEX unterstützen wir Sie bei der Analyse mit unseren beiden Handelsplattformen.
Erleben Sie eine neue Art des Tradings mit der passenden Unterstützung, wenn Sie diese benötigen. Melden Sie sich für ein kostenloses Konto an und handeln Sie clever mit CAPEX.com.
Umkehrkerzen findet man auf allen Zeiteinheiten. Manchmal kommt es auch vor, dass sich aus zwei Kerzen eine Umkehrkerze ergibt. Dazu ein Beispiel: In der ersten Handelsstunde steigen die Kurse von 1.000 auf 1.100 USD. In der zweiten Handelsstunde gelingt es allerdings den Verkäufern, die Kurse zu drehen. Daher schließt die Kerze im Endeffekt bei 1.000 USD. Nimmt man die beiden Kerzen zusammen, so entsteht dadurch eine Kerze mit einem sehr langen Docht. Dabei handelt es sich um eine Short Umkehrkerze.
Es ist allerdings nicht so, dass jede Kerzen Formation im Endeffekt auch erfolgreich ist. Aus diesem Grund ist es zum Beispiel auch wichtig, seine Trades mit einem Stop Loss abzusichern. Insgesamt spielt das Money Management Trading eine sehr wichtige Rolle.
CAPEX zeigen wir Ihnen zum Beispiel in unserer CAPEX Akademie, wie Sie mit Umkehrkerzen handeln können. Dafür stehen Ihnen auch viele Lernvideos zur Verfügung.
Viele Kerzen Formationen haben auch bestimmte Namen. Allerdings sind die Bezeichnungen eher zweitrangig. Wichtig ist, dass man versteht, was im Chart passiert: Wenn beispielsweise die Kurse zunächst stark ansteigen, die Kerze aber im Endeffekt im roten Bereich schließt, dann bedeutet dies, dass die Käufer schwach sind. Aus der Stärke der Verkäufer kann man daher darauf schließen, dass es auch im Folgenden zu weiter fallenden Kursen kommen wird.
Eine Kerze mit einem langen Docht und einem kleinen Körper bezeichnet man dabei als Shooting Star. Dabei handelt es sich um eine Short Umkehrkerze. Hat die Kerze hingegen eine lange Lunte, so spricht man von einem Hammer. Ein Hammer ist eine Long Umkehrkerze.
Wichtig sind auch sogenannte Dojis. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass der Körper sehr klein ist. Das Hoch und das Tief sind ungefähr gleich groß. Diese Kerze spricht für Unsicherheit am Markt.
Am besten funktionieren Kerzen Formationen, wenn man sie mit weiteren Signalen kombiniert. Besonders einfach ist das realisierbar, wenn man technische Indikatoren einsetzt. Das ist auch gut für Einsteiger möglich.
Bei CAPEX haben Sie dabei die Möglichkeit, als Handelsplattform entweder den CAPEX WebTrader oder den MetaTrader 5 zu verwenden. Im MetaTrader 5 stehen Ihnen dabei mehr als 30 Indikatoren zur Verfügung.
Ein beliebter Indikator ist zum Beispiel die 200 Tagelinie. Diese berechnet sich durch die Kurse der letzten 200 Handelstagen. Viele Anleger gehen dabei davon aus, dass ein Aufwärtstrend gegeben ist, solange sich die Kurse oberhalb der Linie aufhalten.
Es ist dabei besonders wichtig, dass Kursverhalten an der 200 Tagelinie zu beobachten. Denn häufig treten dabei Umkehrkerzen auf. Eine Umkehrkerze an der 200 Tagelinie kann man daher sehr gut als Signal verwenden.
Ein weiterer beliebter Indikator, den man gut mit Kerzen Formationen kombinieren kann, ist der RSI Indikator. Dieser steht Ihnen ebenfalls in die CAPEX Handelsplattformen zur Verfügung.
Anders als die 200 Tagelinie wird der RSI unterhalb des Charts eingeblendet. Der Indikator pendelt auf einer Skala zwischen null und 100. Besonders wichtig sind hierbei die Bereiche 30 und 70: Nachdem der RSI auf über 70 ansteigt, bedeutet dies, dass die Marktsituation überkauft ist. Daher sollte man mit weiteren Long Positionen vorsichtig sein. Ein Short Signal entsteht dann, wenn der RSI wieder auf unter 70 fällt.
Häufig kommt es dabei vor, dass in diesen Bereichen Umkehrkerzen im Chart auftreten. Im Idealfall erhält man daher sowohl ein Short Signal durch eine Umkehrkerze als auch durch den RSI Indikator. Weitere Informationen dazu erfahren Sie zum Beispiel auch in der CAPEX Akademie.
Wir empfehlen Ihnen, in Zukunft bei CAPEX zu handeln. Denn in unseren beiden Handelsplattformen ist es zum Beispiel leicht, die Charts zu analysieren und Umkehrkerzen zu finden.
Bei CAPEX profitieren Sie hierbei von unserem großen Handelsangebot. So stehen Ihnen bei uns mehr als 2.100 Basiswerte für den Handel als CFD zur Verfügung. Das Trading mit CFD hat zum Beispiel den Vorteil, dass man einen Hebel einsetzen kann. Dadurch kann das notwendige Handelskapital stark verringert werden, aber gleichzeitig erhöht sich dadurch das Verlustrisiko.
Außerdem besteht beim Trading mit CFD die Möglichkeit, Short Positionen handeln zu können. Auf diese Weise profitiert man in Zukunft auch von fallenden Kursen. Short Trades bieten sich vor allem dann an, wenn man vorher eine Short Umkehrkerze im Chart entdeckt hat.
Für CAPEX spricht außerdem die Tatsache, dass es sich bei uns um einen regulierten Broker handelt. Zudem bieten wir Ihnen einen deutschsprachigen Kundenservice.
Bei CAPEX ist es uns sehr wichtig, dass wir Sie beim Trading unterstützen. Aus diesem Grund haben wir für Sie auch die CAPEX Akademie entwickelt: Diese wird von unseren Profis betreut.
Unsere Experten handeln bereits selbst seit vielen Jahren mit CFD und kennen sich daher zum Beispiel auch mit Candlestick Formationen aus. Nutzen Sie daher das Wissen der Profis.
Wir stellen Ihnen in der CAPEX Akademie auch viele Lernvideos zur Verfügung. Darin zeigen wir Ihnen, wie man die Charts gut analysieren kann. Dazu gehört es auch, Kerzen Muster richtig erkennen zu können.
Unsere Schulungsangebote bieten sich auch dafür an, um sich mit unseren beiden CAPEX Handelsplattformen vertraut zu machen. Außerdem erklären wir Ihnen zum Beispiel auch ausführlich die Put Call Parität. Unsere Schulungsangebote stehen für unsere Kunden ohne Gebühren zur Verfügung.
Wissen ist Macht.
Wenn es um dein Geld geht - denn es ist unbezahlbar.
Eine Investition in eine Ausbildung bringt immer die besten Zinsen. Verschaffe dir Zugang zu den richtigen Ressourcen, Werkzeugen und Informationen, damit du die Märkte mit allen verfügbaren Informationen handeln kannst!
Melde dich an und genieße unsere plattforminternen Trading-LektionenDamit man Candlestick Formationen gut handeln kann, ist es extrem wichtig, dass man auf eine gute Handelsplattform zugreifen kann. So haben Sie zum Beispiel bei CAPEX die Möglichkeit, mit dem MetaTrader 5 und dem CAPEX WebTrader zu handeln. Beide Plattformen bieten Ihnen viele Funktionen für die Chartanalyse.
Der CAPEX WebTrader eignet sich sehr gut für Einsteiger. Die Plattform kann hierbei direkt über den Kundenbereich auf unserer Website geöffnet werden. Somit entfällt das Herunterladen der Plattform.
Außerdem steht Ihnen bei CAPEX auch der MetaTrader 5 zur Verfügung. Metatrader 4 oder 5? Wir empfehlen Ihnen, mit dem MetaTrader 5 zu handeln. Denn hierbei handelt es sich um die aktuellste Version der beliebten Handelsplattform. Diese enthält zum Beispiel viele Verbesserungen. So hat man zum Beispiel Zugriff auf mehr Zeiteinheiten. Zudem wurde die Anzahl der technischen Indikatoren erhöht.
Wie bereits erwähnt, möchten wir Sie bei CAPEX so gut wie möglich beim Trading unterstützen. So stellen wir Ihnen zum Beispiel zwei sehr gute Plattformen zur Verfügung. Diese bieten Ihnen sehr viele Möglichkeiten, um Kerzen Muster analysieren zu können. Daneben haben Sie zum Beispiel auch Zugriff auf unsere CAPEX App. Damit kann man dann von unterwegs aus handeln.
Bei CAPEX erwarten Sie darüber hinaus noch viele weitere nützliche Zusatzangebote. Hierzu gehört beispielsweise unsere CAPEX Trading Central. Diese wird zum Beispiel von unseren Profis dazu genutzt, um Ihnen Analysen zur Verfügung zu stellen.
Außerdem erhält man mit der Trading Central Zugriff auf 90 Indikatoren.
Wir haben die CAPEX Trading Central in den CAPEX WebTrader integriert. Daher können Sie sehr einfach auf diesen Service zugreifen. Wenn Sie möchten, können Sie die Trading Central allerdings auch über den Kundenbereich auf CAPEX.com starten.
Ein großer Vorteil von CAPEX besteht auch darin, dass Sie in Zukunft einen Hebel einsetzen können. Das gilt auch dann, wenn Sie Signale durch Kerzen Formationen erhalten.
Die Höhe des Hebels hängt dabei davon ab, mit welchem Basiswert als CFD gehandelt wird. So haben Sie bei CAPEX Zugriff auf mehr als 2.100 Basiswerte. Dazu zählen insbesondere Aktien, Indices, Forex, Anleihen, ETF, Edelmetalle und Kryptowährungen.
Im Folgenden sehen Sie einige Beispiele für die verfügbaren Hebel:
Den höchsten Hebel erhalten Sie, wenn Sie mit Währungen handeln. Mehr zum Handel mit Hebel erfahren Sie zum Beispiel auch in der CAPEX Akademie.
Wir empfehlen Ihnen, in Zukunft bei CAPEX zu handeln. Denn bei uns finden Sie optimale Bedingungen für das Trading vor. So werden Sie zum Beispiel durch unsere beiden einsteigerfreundlichen Handelsplattformen unterstützt. Mit diesen ist es sehr einfach, die Charts zu analysieren und Umkehrkerzen zu finden.
Die Kontoeröffnung läuft bei CAPEX sehr einfach und unkompliziert ab. Wir haben uns auch bewusst dazu entschieden, nur eine geringe Mindesteinzahlung zu verlangen. Daher genügen bei uns schon 100 USD, um mit CFD handeln zu können.
Um Geld einzahlen zu können, stehen Ihnen bei uns verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung. Dazu zählen insbesondere Bank Überweisungen, Kreditkarten sowie online Zahlungsdienstleister wie Skrill und Neteller.
Registrieren
Eröffnen Sie Ihr Handelskonto bei CAPEX.comVerifizierung
Laden Sie zur Verifizierung des Kontos Ihre Dokumente hoch.Einzahlung
Melden Sie sich bei CAPEX.com an und zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein.Handeln
Beginnen Sie mit dem Handel von CFDs auf mehr als 2.100 Instrumente.Um den Handel mit Kerzen Formationen ohne Risiko testen zu können, empfehlen wir Ihnen das CAPEX Demokonto. Um dieses Konto zu eröffnen, sind nur wenige Augenblicke erforderlich. Auf dem Demokonto stellen wir Ihnen ein virtuelles Guthaben zur Verfügung. Daher findet das Trading auf dem Demokonto ganz ohne Risiko statt.
Das Demokonto eignet sich ideal dafür, um unsere beiden Handelsplattformen zu testen. Wie gesagt, unterstützen sie diese bei der Analyse der Charts. Auf dem Demokonto kann man außerdem den Handel mit Hebel risikolos kennen lernen. Zudem bietet sich dieses Konto dafür an, um das Trading mit unterschiedlichen CFD auszuprobieren. Wie gesagt, stehen Ihnen bei uns mehr als 2.100 Basiswerte für den Handel als CFD zur Verfügung.
Im Rahmen dieses Artikels haben wir uns ausführlich mit Candlestick Pattern auseinandergesetzt. Wie Sie gesehen haben, sind die Kerzen eine gute Möglichkeit, um Signale beim Trading zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen dabei, in Zukunft unsere CAPEX Handelsplattformen zu nutzen. Denn diese unterstützen Sie bei der Analyse der Charts.
Bei CAPEX profitieren Sie außerdem von unseren Schulungsangeboten in der CAPEX Akademie. Diese stehen für Sie kostenfrei zur Verfügung. Profitieren werden Sie zum Beispiel auch von unserem deutschsprachigen Kundenservice.
Erstellen Sie daher noch heute Ihr kostenloses Handelskonto auf CAPEX.com. Nutzen Sie am besten unser gratis CFD Demokonto, um uns besser kennen zu lernen.