Das Trading erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Beim Handel an der Börse ist es dabei auch besonders wichtig, dass man sich für einen guten Broker wie CAPEX entscheidet. Bei uns stehen Ihnen beispielsweise mehr als 2.100 CFD zur Verfügung.
Ein großer Vorteil besteht beim Handel mit CFD auch darin, dass man das Short Selling nutzen kann. Damit erhält man die Möglichkeit, ebenfalls von fallenden Kursen profitieren zu können. Im Rahmen des folgenden Artikels zeigen wir Ihnen, wie der Handel auf diese Weise funktioniert. Sie profitieren dabei auch von unseren beiden einsteigerfreundlichen Handelsplattformen.
Anmelden
Short Selling bei CAPEX
Wir empfehlen Ihnen, in Zukunft bei CAPEX zu traden. Denn bei uns ist es sehr einfach, sowohl Long als auch Short Positionen handeln zu können. Sie profitieren dabei von unserem großen Handelsangebot: So stehen Ihnen bei uns mehr als 2.100 Basiswerte für das Trading als CFD zur Verfügung. Dazu zählen insbesondere Aktien, Indices, Edelmetalle, Rohstoffe, Anleihen, Blends, Forex und Kryptowährungen.
Ein großer Vorteil besteht beim Trading mit CFD auch darin, dass man einen Hebel einsetzen kann, aber gleichzeitig erhöht sich dadurch das Verlustrisiko. Das Hebeltrading ist eine sehr gute Möglichkeit, um das notwendige Handelskapital zu reduzieren. Der Hebel funktioniert hierbei ebenfalls beim Short Handel.
Aktien Leeverkauf bei CAPEX
Bei CAPEX profitieren Sie außerdem von vielen kostenlosen Angeboten. Dazu zählt zum Beispiel unsere CAPEX Akademie: Darin finden Sie sehr viele Lernvideos. Gute Analysen erhalten Sie zum Beispiel in der CAPEX Trading Central. Nutzen Sie zudem unseren deutschsprachigen Kundensupport.
Die Erklärung zum Aktien Leerverkauf in der CAPEX Akademie
Wir möchten Sie bei CAPEX so gut wie möglich beim Börsenhandel unterstützen. Daher bieten wir Ihnen auch sehr viele Schulungsangebote. Diese finden Sie bei uns in der CAPEX Akademie.
Die Schulungsangebote haben wir in verschiedene Lektionen eingeteilt. Dabei ist es empfehlenswert, zunächst mit den Grundlagen zu beginnen. So zeigen wir Ihnen zum Beispiel, wie man die Charts gut analysieren kann. Dieses Wissen kann man dann hinterher beim Trading mit unseren 2.100 CFD einsetzen.
Wir befassen uns in der CAPEX Akademie aber zum Beispiel auch ausführlich mit dem Short Selling.
Definition Short Selling bei CAPEX.com
Was ist ein Broker? Diese Frage beantworten wir Ihnen ebenfalls in unserer CAPEX Akademie. Sie profitieren dabei von zahlreichen Lernvideos. Diese sind zum Beispiel ebenfalls hilfreich, wenn es darum geht, sich mit unseren Handelsplattformen vertraut zu machen. Sie können unsere Schulungsangebote kostenfrei verwenden.
Anmelden
Was ist ein Leerverkauf? Bei CAPEX erklärt
Viele Anleger gehen davon aus, dass man an der Börse nur dann Geld verdienen kann, wenn die Kurse steigen. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, von fallenden Kursen profitieren zu können. Das gilt zum Beispiel dann, wenn Sie sich für einen CFD Broker wie CAPEX entscheiden. Denn bei uns ist es sehr einfach, sowohl Long als auch Short zu handeln.
Wir bieten Ihnen dabei die Möglichkeit, mit zwei sehr guten Handelsplattformen handeln zu können. So stellen wir Ihnen sowohl den CAPEX WebTrader als auch den MetaTrader 5 zur Verfügung. Beide Plattformen lassen sich dabei auch gut von Einsteigern verwenden.
Leerverkauf einfach erklärt
Den Short Handel bezeichnet man auch häufig als Leerverkauf. Warum das so ist, zeigen wir Ihnen im Folgenden anhand eines Beispiels.
Beginnen Sie noch heute mit CAPEX
Erleben Sie eine neue Art des Tradings mit der passenden Unterstützung, wenn Sie diese benötigen. Melden Sie sich für ein kostenloses Konto an und handeln Sie clever mit CAPEX.com.
Konto erstellen
Leerverkauf Beispiel auf CAPEX.com
Wie gerade erwähnt, bezeichnet man das Short Selling auch häufig als Leerverkauf. Dazu ein Beispiel: Man geht davon aus, dass die Kurse einer Aktie fallen werden. Daher entschließt man sich dazu, die Aktie leer zu verkaufen: Man verkauft die Aktien zu einem höheren Preis und nachdem sie gefallen sind, kauft man sie zu einem günstigeren Preis zurück. Durch die Kursdifferenz entsteht ein Gewinn, oder Sie erleiden einen Verlust.
Leerverkauf Definition
Da man die Aktie, welche man verkaufen möchte, nicht besitzt, kommt es im Folgenden zu einem Leerverkauf. Hierbei leiht man sich die Aktie von jemandem anderen. Das können zum Beispiel Aktienfonds sein. Diese erhalten für das die Verfügungstellung der Aktie eine bestimmte Gebühr.
Für Privatpersonen ist es allerdings schwierig, auf diese Art und Weise zu handeln. Viel einfacher funktioniert das Trading, wenn man sich für einen CFD Broker entscheidet. Denn in diesem Fall erfolgt das Leerverkaufen mit nur einem einzigen Klick.
Beispiele für Aktien Leerverkauf von CAPEX
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie das Trading bei CAPEX abläuft. Als Handelsplattform verwenden wir in diesem Fall den CAPEX WebTrader. Wir beobachten dabei eine bestimmte Aktie, welche bei einem Kurs von 1.000 USD notiert. Durch unsere Handelsplattform erhalten wir ein Short Signal. Aus diesem Grund eröffnen wir im Folgenden eine Position. Bei CAPEX stehen einem dabei viele Orderarten zur Verfügung. Den Stopp Loss Kurs setzen wir bei 1.050 USD.
Danach fällt die Aktie um 100 USD auf 900 USD. Dadurch entsteht beim Handel mit einem Aktien CFD ein Gewinn in Höhe von 100 USD.
Aktien Leerverkauf auf CAPEX.com
Wie man sieht, ist der Handel mit Short Positionen bei CAPEX sehr einfach möglich. Im Prinzip besteht dabei kein Unterschied zum Handel mit Long Trades. Mehr Informationen dazu erfahren Sie zum Beispiel auch in der CAPEX Akademie. Dort stehen Ihnen sehr viele Schulungsangebote zur Verfügung.
Was bedeutet Short Selling?: Bei CAPEX.com mit Hebel traden
Der Handel mit CFD hat allerdings nicht nur den Vorteil, dass man Short handeln kann. Vielmehr stellen wir Ihnen bei CAPEX auch einen Hebel zur Verfügung.
Mit Hilfe des Hebels lässt sich das erforderliche Handelskapital stark reduzieren. Bei CAPEX hat man dabei die Möglichkeit, mit über 2.100 Basiswerten als CFD handeln zu können. Hierzu zählen insbesondere Aktien, Aktienindices, Edelmetalle, Rohstoffe, Anleihen, Forex, Blends und Krypto Coins.
Short Selling mit Hebel
Die Höhe des Hebels hängt dabei davon ab, mit welchem Basiswert als CFD gehandelt wird. Das erkennt man auch gut an der folgenden Liste:
Forex: Maximal 30 : 1
Aktienindices: Maximal 20 : 1
Rohstoffe: Maximal 10 : 1
Einzelne Aktien: Maximal 5 : 1
Krypto Coins: Maximal 2 : 1
Verständliches Short Selling Beispiel mit Hebel
Im Folgenden zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels, wie man den Hebel beim Short Selling einsetzen kann. Wir nutzen dafür den CAPEX WebTrader als Handelsplattform.
Wir betrachten den Chart des Nasdaq Index. Dieser notiert bei einem Kurs von 14.500 Punkten. Durch unsere Handelsplattform erhalten wir ein Signal für einen Short Trade und eröffnen daher eine Position.
Im Anschluss daran fällt der Index um 400 Punkte auf 14.100 Punkte. Das bedeutet einen Gewinn von 400 Punkten. Beim Trading mit einem Nasdaq CFD entspricht dies 400 USD.
Short Selling Beispiel mit Hebel
Ohne Hebel benötigt man in diesem Beispiel 14.500 USD auf dem Handelskonto. Wenn man hingegen den Hebel einsetzt, so reduziert sich dieser Betrag auf nur noch 725 USD.
Wie man sieht, ist der Hebel daher auch beim Handel mit Short Positionen sehr hilfreich.
Hilfen für das Short Selling: Die CAPEX Trading Central nutzen
Wie gerade erwähnt, möchten wir Sie bei CAPEX beim Trading unterstützen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen zum Beispiel auch unsere CAPEX Trading Central zur Verfügung. Diese wird von unseren Profis betreut.
Unsere Experten handeln selbst seit vielen Jahren an der Börse und kennen sich daher zum Beispiel auch mit dem Short Selling aus. Profitieren Sie dabei von deren Analysen. Diese erhalten Sie kostenlos in der CAPEX Trading Central.
Außerdem bieten wir Ihnen in der Trading Central mehr als 90 technische Indikatoren. Diese sind sehr gut dafür geeignet, um Signale zu erhalten.
Short Selling bei CAPEX.com
über die Trading Central kann man außerdem zahlreiche Markt Scanner nutzen. Diese Scanner durchsuchen für Sie die Märkte automatisch nach guten Verkaufsmöglichkeiten für den Short Handel.
Die Trading Central können Sie über den Kundenbereich auf CAPEX.com aufrufen. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.
Leerverkauf Handels-Beispiel: Indikatoren bei CAPEX nutzen
eim Handel von Short Positionen ist es sehr wichtig, dass man gute Signale erhält. Dafür kann man zum Beispiel technische Indikatoren einsetzen. Wir unterstützen Sie hierbei mit unseren beiden CAPEX Handelsplattformen. So enthält beispielsweise der MetaTrader 5 mehr als 30 technische Indikatoren. Dazu zählen auch Moving Averages.
Short Selling Beispiel mit Moving Averages
Zu den Moving Averages zählt insbesondere die 200 Tagelinie. Dieser Indikator errechnet sich durch die Kurse der vergangenen 200 Handelstage. Viele Anleger gehen dabei davon aus, dass ein Aufwärtstrend gegeben ist, solange sich die Kurse über der 200 Tagelinie aufhalten.
Aus diesem Grund sollte man immer dann aufpassen, wenn sich die Kurse dem Indikator annähern. Falls der Kurs unter die 200 Tagelinie fällt, so werden dies viele Anleger als ein Signal für einen Short Trade nutzen.
Wenn es um dein Geld geht - denn es ist unbezahlbar.
Eine Investition in eine Ausbildung bringt immer die besten Zinsen. Verschaffe dir Zugang zu den richtigen Ressourcen, Werkzeugen und Informationen, damit du die Märkte mit allen verfügbaren Informationen handeln kannst!
Melde dich an und genieße unsere plattforminternen Trading-Lektionen
Online Broker & Short Selling: Signale bei CAPEX erhalten
Wie gesagt, stehen Ihnen bei CAPEX sehr viele technische Indikatoren zur Verfügung. Diese kann man sowohl beim Long als auch beim Short Trading einsetzen.
Einfach anzuwenden ist beispielsweise auch der RSI Indikator. Dieser wird unter das eigentliche Chart Fenster eingeblendet. Der Indikator bewegt sich zwischen den Werten null und 100. Achten sollte man insbesondere auf den Wert 70. Denn sobald die Kurse auf über 70 ansteigen, gilt der Markt als überkauft. In diesem Fall sollte man daher mit weiteren Long Positionen vorsichtig sein.
Nachdem der RSI wieder auf unter 70 fällt, wird ein Signal für eine Short Position generiert.
Leerverkauf einfach erklärt bei CAPEX
Indikatoren wie der RSI können auch gut von Einsteigern eingesetzt werden. Wir empfehlen Ihnen dazu die zahlreichen Lernvideos in der CAPEX Akademie. Wie gesagt, stehen unsere Schulungsangebote für unsere Kunden ohne Kosten zur Verfügung.
Aktien Leerverkauf beim Broker: Die CAPEX Handelsplattformen
Wenn man sich für das Short Selling interessiert, dann sollte man auch darauf achten, dass man eine gute Handelsplattform nutzen kann. Denn diese soll einen dabei unterstützen, Signale zu erhalten. Außerdem sind Funktionen nützlich, um die Charts analysieren zu können.
Bei CAPEX haben Sie die Möglichkeit, zwei sehr gute Plattformen zu nutzen. So stellen wir Ihnen sowohl den CAPEX WebTrader als auch den MetaTrader 5 zur Verfügung. Unsere beiden Plattformen eignen sich hierbei auch gut für Einsteiger.
Den CAPEX WebTrader kann man direkt über den Kundenbereich auf unserer Website öffnen. Somit entfällt das Herunterladen der Software.
Aktien Leerverkauf: CAPEX App nutzen
Bei CAPEX bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, von unterwegs aus Short handeln zu können. Dafür stellen wir Ihnen unsere CAPEX App zur Verfügung. Diese finden Sie sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play. Der Download erfolgt für Sie kostenfrei.
Trading with CAPEX.com
Das Besondere am Online-CFD-Handel ist, dass man ihn überall dort betreiben kann, wo es eine sichere Internetverbindung gibt. Das hat dazu maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der mobile Handel besonderer Beliebtheit erfreut. Die Trader können bequem von ihrem Smartphone oder Tablet aus Positionen eröffnen und schließen, wann immer sie es möchten.
Wie tradet man Short?: CAPEX Handelskonto erstellen
Bei CAPEX bieten wir Ihnen sehr gute Bedingungen für den Börsenhandel. Wie gezeigt, ist es bei uns auch sehr leicht, Short zu handeln. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, in Zukunft bei CAPEX zu handeln. Es ist hierbei sehr leicht, ein Handelskonto zu eröffnen.
Aktien Leerverkauf bei CAPEX.com
Bei CAPEX handelt es sich um einen sehr kundenfreundlichen Broker. Das erkennt man zum Beispiel auch daran, dass die Mindesteinzahlung bei uns niedrig ist. Um bei uns Long und Short handeln zu können, sind daher bereits 100 USD ausreichend.
Um Ein- und Auszahlungen vorzunehmen, stehen Ihnen bei CAPEX verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen insbesondere Bank Überweisungen, Kreditkarten und Online Zahlungsdienstleister wie Skrill oder Neteller.
Bei CAPEX profitieren Sie außerdem von der Tatsache, dass es sich bei uns um einen regulierten Broker handelt. Die Regulierung findet dabei durch die CySEC statt.
Registrieren
Eröffnen Sie Ihr Handelskonto bei CAPEX.com
Verifizierung
Laden Sie zur Verifizierung des Kontos Ihre Dokumente hoch.
Einzahlung
Melden Sie sich bei CAPEX.com an und zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein.
Handeln
Beginnen Sie mit dem Handel von CFDs auf mehr als 2.100 Instrumente.
Konto erstellen
Aktien Leerverkauf testen auf dem gratis Demokonto von CAPEX
Haben Sie bisher noch nicht Short gehandelt? Möchten Sie das Trading mit CFD ganz ohne Risiko kennen lernen? In diesen beiden Fällen sollten Sie bei uns ein kostenloses Demokonto eröffnen. Für die Kontoeröffnung benötigt man nur wenige Augenblicke.
Bereits auf dem Demokonto stellen wir Ihnen echte Kurse zur Verfügung. Damit kann man dann den Börsenhandel und auch das Short Selling simulieren. Jedoch tradet man auf dem Demokonto nicht mit echtem Geld: Sie bekommen von CAPEX ein virtuelles Guthaben bereit gestellt.
Der Handel auf dem Demokonto findet daher ganz ohne Risiko statt.
Short Selling auf CAPEX.com
Das Demokonto ist auch eine gute Möglichkeit, um den Einsatz von technischen Indikatoren auszuprobieren. Wie gezeigt, spielen diese eine wichtige Rolle, wenn man Short handeln möchte.
Unser Demokonto eignet sich außerdem sehr gut dazu, um unsere beiden Handelsplattformen kennen zu lernen.
Fazit: Short Selling bei CAPEX
Im Rahmen dieses Artikels haben wir uns ausführlich mit dem Short Selling beschäftigt. Wie Sie gesehen haben, ist dies besonders einfach, wenn man sich für einen CFD Broker wie CAPEX entscheidet. Denn in unseren beiden Handelsplattformen spielt es keine Rolle, ob man Long oder Short Positionen handeln möchte. In beiden Fällen steht Ihnen auch ein Hebel zur Verfügung.
Bei CAPEX profitiert man außerdem von unseren zahlreichen Schulungsangeboten in der CAPEX Akademie. Nutzen Sie daher zum Beispiel ebenfalls unsere Lernvideos.
Um den Handel mit Short Positionen kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen unser gratis CFD Demokonto.
Short Selling – FAQ
😏 Was ist ein Leerverkauf?
Man spricht von einem Leerverkauf, wenn man Aktien verkauft, die man noch gar nicht besitzt. Man hofft dabei, dass man die Aktien später zu einem günstigeren Preis zurückkaufen können. Damit ein Leerverkauf stattfinden kann, muss man sich die Aktien leihen. Viel einfacher funktioniert das Leerverkaufen, wenn man sich für einen CFD Broker wie CAPEX entscheidet. Denn bei uns spielt es keine Rolle, ob man Long oder Short Positionen eröffnen möchte. So stellen wir Ihnen zwei sehr einsteigerfreundliche Handelsplattformen zur Verfügung. Sie können bei CAPEX daher mit dem CAPEX WebTrader um mit dem MetaTrader 5 handeln.
🗨 Wie funktioniert das Short Selling?
Beim Short Selling setzt man auf fallende Kurse. Besonders einfach funktioniert dies, wenn man bei einem CFD Broker wie CAPEX handelt. So können Sie in unseren beiden Handelsplattformen sowohl Long als auch Short Trades eröffnen. Hierfür stellen wir Ihnen auch einen Hebel zur Verfügung. Das ist eine sehr gute Möglichkeit, um das notwendige Handelskapital zu verringern. Den größten Hebel erhalten Sie beim Handel mit Währungen. In diesem Fall beträgt er 30 : 1. Beim Handel mit Aktien steht Ihnen der Hebel ebenfalls zur Verfügung und beträgt maximal 5 : 1. Bei CAPEX profitieren Sie auch von unseren zahlreichen kostenlosen Schulungsangeboten in der CAPEX Akademie.
🕺 Was ist ein Leerverkauf Beispiel?
Wir handeln mit dem CAPEX WebTrader und beobachten eine Aktie, die bei einem Kurs von 500 USD notiert. Durch unsere Plattform erhalten wir ein Short Signal und eröffnen daher eine Position. Im Folgenden fällt die Aktie um 100 USD auf 400 USD. Dadurch entsteht beim Handel mit einem Aktien CFD ein Gewinn in Höhe von 100 USD, wenn der Preis jedoch steigt, führt dies zu einem Verlust von 100 Dollar. Der Handel erfolgt bei CAPEX sehr einfach und unkompliziert. So stellen wir Ihnen zwei sehr gute Plattformen zur Verfügung. Zudem unterstützen wir Sie mit unseren Schulungsangeboten.
🔥 Wie kann ich das Short Selling testen?
Um den Handel mit Short Positionen ohne Risiko kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen das CAPEX Demokonto. Auf diesem Konto erhalten Sie Zugriff auf mehr als 2.100 Basiswerte, welche man als CFD handeln kann. Dazu zählen zum Beispiel Aktien, Indices und Währungen. Auf dem Demokonto stellen wir Ihnen ein virtuelles Guthaben zur Verfügung.